Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   


    METEO NRW - Das Wetter für Nordrhein-Westfalen
 

Du befindest dich in der Kategorie: Wetter

Dienstag, 12. Mai 2009

Im Süden von NRW leicht wechselhaft, sonst bei Sonne & Wolken meist trocken
Von marc_thiessenhusen, 22:46

Auch zur Wochenmitte bleibt die Wetterzweiteilung über Deutschland erhalten. Das Hoch »Verti« über der nördlichen Nordsee lenkt trockene und kühle Luft über Skandinavien hinweg nach Deutschland, gleichzeitig trennt die Warmfront des Tiefs »Cornelia«in einem Streifen vom Saarland bis nach Bayern die kühlere und trockenere Luft von der feuchtwarmen Luft in Süddeutschland. Die dichten Wolken dieser Luftmassentrennung kommen am heutigen Mittwoch wieder etwas weiter nach NRW voran, zwischen dem Niederrhein und Ostwestfalen scheint neben lockern Wolkenfeldern oft die Sonne. Am Nachmittag und Abend ist das Risiko für kurze Schauer besonders in der Südhälfte leicht erhöht, in der Eifel ist auch Blitz und Donner nicht ausgeschlossen. Dazu klettern die Temperaturen auf 18 bis 22 Grad. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen angenehmen Tag !  

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Reisewetter: Östliches Mittelmeer empfehlenswert !
Von marc_thiessenhusen, 09:08

Während des Wetter bei uns in Mitteleuropa sehr wechselhaft und eher kühl bleibt, liegen die Temperaturen im Mittelmeerraum schon im sommerlichen Bereich. Richtig ungestört sonniges und warmes Urlaubswetter gibt es jedoch nur in Griechenland und der Türkei. Hier liegen die Tageshöchstwerte zwischen 25 und 29 Grad, dazu scheint in den kommenden sieben Tagen überwiegend die Sonne, nachts kühlt es auf laue 20 bis 16 Grad ab. Lediglich das Mittelmeer ist hier noch recht kühl. Im westlichen Mittelmeer wechseln viel Sonnenschein mit Gewittergüssen ab. An einem Tag scheint auf Mallorca bei bis zu 30 Grad die Sonne, am anderen Tag folgen kräftige Schauer und Gewitter bei 20 Grad, ehe wieder die Sonne scheint. Wer also in Europa auf nummer sicher gehen will, der sollte in diesen Tagen das östliche Mittelmeer ansteuern. Hier einen eher schlechteren Tag zu erleben, ist derzeit recht unwahrscheinlich.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Kein Sommerwetter bei uns in NRW in Sicht
Von marc_thiessenhusen, 09:07


Der Mai ist nun schon fast zwei Wochen alt, sonniges und warmes Frühsommerwetter ist bei uns in Nordrhein Westfalen aber vorerst nicht zu erwarten. Derzeit rechnet selbst langfristig keines der bekannten Globalmodelle eine Umstellung der Wetterlage auf antizyklonales Wetter in Mitteleuropa. Meistens herrschen Winde aus westlichen Richtungen vor, so dass relativ kühle und oft feuchte Luft nach NRW gelenkt wird. Nur vorübergehend kommt es auch mal zu etwas wärmerer Luft aus Südwesten, die jedoch sofort wieder sehr feucht und damit gewitterfreudig ist. So müssen wir uns wohl noch die nächsten Wochen mit dem aktuellen Wettergeschehen vergnügen, Petrus hat (noch) kein Einsehen und verbannt den Sommer in den Mittelmeerraum.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Montag, 11. Mai 2009

Freundlichers Dienstagswetter
Von marc_thiessenhusen, 22:10

Am Dienstag kann sich bei uns in Nordrhein Westfalen das Hoch »Verti« über Schottland etwas besser durchsetzen, so dass von Norden her kühlere und trockenere Luft ins Land fließt. Feuchte und wärmerer Luft kann sorgt lediglich zwischen der Eifel und dem Siegerland auch für mehr Wolken. Der Tag startet jedoch verbreitet zunächst heiter oder sonnig und trocken. Im Laufe des Tages sind die Wolken besonders in den südlicheren Teilen dichter, im Eifelumfeld bis nach Aachen kann es auch etwas Regen geben. Sonst scheint neben lockeren Wolkenfeldern häufig die Sonne und es bleibt trocken. Die Temperaturen liegen mit 13 bis 18 Grad im angenehmen aber eher kühleren Bereich. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen angenehmen Tag !  

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Sonntag, 10. Mai 2009

Regnerischer und kühler Wochenstart - im Bergland teils 60mm Regen möglich
Von marc_thiessenhusen, 16:13

Zwischen dem Hoch »Verti« über Schottland und dem Hoch »Uschi« über Italien liegt quer über Deutschland eine Luftmassengrenze, die kühle und trockene Luft im Norden von feuchter und warmer Luft im Süden trennt. Entlang dieser Grenze kommt es zum Teil zu konvektiv verstärkten und anhaltenden Niederschlägen. Bereits in der Nacht zum Montag beginnt es von der Eifel her kräftig zu regnen. Der Niederschlag breitet sich auf das Eifelumfeld, das südliche Rheinland, das Bergische Land sowie das Sauer- und Siegerland aus. Hier regnet es zum Teil bis Montagabend recht ergiebig. Stellenweise sind hier 30 bis 60 Liter Niederschlag auf den Quadratmeter zu erwarten, die Sonne zeigt sich nicht. Aber auch nördlich der Ruhr sind die Wolken dicht, hier regnet es jedoch nur zeit- und gebietsweise leicht. Die Sonne kann sich hier ab & zu ebenfalls gegen die Wolken durchsetzen. Im trüben Süden von NRW klettern die Temperaturen nur auf 7 bis 11 Grad, vom Niederrhein bis Ostwestfalen steigt das Quecksilber immerhin auf bis zu 15 Grad. Bitte beachten Sie aufgrund der brisanten Wetterlage auch unseren Warnbericht auf www.meteo-nrw.de ! Ihr Wetterportal für Nordrhein Westfalen wünscht Ihnen einen guten Start in die neue Woche.  

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktueller DWD Warnbericht für NRW
Von marc_thiessenhusen, 16:05

Nordrhein-Westfalen

Tagsüber wahrscheinlich keine Warnungen, kommende Nacht besonders im Süden starker Dauerregen

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE bis Montag, 11.05.09, 16:00 Uhr

Nordrhein-Westfalen liegt weiterhin im Übergangsbereich zwischen kühler und trockener Luft im Norden und feucht-warmer Luft im Süden.

Heute gibt es am Tage keine warnwürdigen Wetterereignisse.

Zum Abend und in der Nacht zum Montag ist vor allem im Südwesten und Süden mit Regen zu rechnen. Dabei sind bis Montag Früh teilweise mehr als 30 Liter pro Quadratmeter möglich. Bis Montag Abend kommen vor allem im Sauer- und Siegerland Regenmengen in gleicher Größenordnung hinzu.

Demnach ist örtlich von unwetterartigen Regenmengen auszugehen. Bitte verfolgen Sie aufmerksam die folgenden Warnlageberichte!

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Freundliches Muttertagswetter
Von marc_thiessenhusen, 00:31

Das Wochenende klingt nach einem eher wechselhaften Samstag dank des Zwischenhochs »Bringfried« doch noch relativ freundlich aus. So ziehen am Vormittag letzte dickere Wolkenfelder nach Osten ab und von Südwesten kann sich die Sonne mehr und mehr durchsetzen. Im Laufe des Tages scheint die Sonne dann neben nur lockeren Wolkenfeldern bis zu 11 Stunden lang. Hinzu kommt ein schwacher Wind aus westlichen, teils auch südwestlichen Richtungen. Mit Höchsttemperaturen zwischen 18 und 22 Grad liegen die Temperaturen auf einem sehr angenehmen Niveau, so dass der freie Tag für jeder Art von Aktivität im Freien genutzt werden kann. Abends sollten Sie die Möglichkeit für ein leckeres Barbecue nutzen ! Ihr Wetterportal wünscht Ihnen und besonders den Müttern einen wunderbaren Sonntag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Freitag, 08. Mai 2009

Samstagswetter: Erst freundlicher, abends gewittrige Regenfälle möglich
Von marc_thiessenhusen, 22:29

Das Wochenende zeigt sich insgesamt deutlich freundlicher als das Wetter am Freitag. Am heutigen Samstag bestimmt Zwischenhocheinfluss unser Wetter. Besonders am Vormittag scheint neben lockeren Wolkenfeldern häufiger die Sonne, ab dem Mittag nehmen die Wolkenanteile jedoch von Westen her deutlich zu. Zum Abend zieht dann von Frankreich und den Niederlanden zum Teil kräftiger mit Gewittern durchsetzter Regen nach NRW und überquert unsere Region bis Mitternacht nordostwärts. Örtlich sind bis zu 20 Liter Regen pro Quadratmeter möglich. Dahinter klart es auf und ein neues Zwischenhoch sorgt für einen freundlichen Sonntag. Die Temperaturen steigen bis zum Mittag auf 15 bis 18 Grad, mit den Wolken kühlt es leicht ab. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen ein schönes Wochenende !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Donnerstag, 07. Mai 2009

Schauer- und Gewitter an einem turbulenten Freitag
Von marc_thiessenhusen, 21:26

Ein spannender Freitag steht aus meteorlogischer Sicht bevor. Auf der Vorderseite des  Tiefs  »Adheld« wird feuchte und warme Luft nach NRW gelenkt. Bereits am Vormittag zieht dann die Kaltfront des Tiefs in den Westen Deutschlands, so dass es zu konvektiv verstärkten Niederschlägen kommt. Der Freitag startet bereits vor Sonnenaufgang im Rheinland mit ersten Schauern und Gewittern, die sich bis zum Mittag auf ganz NRW ausbreiten und zum Teil auch recht kräftig mit Starkregen, kleinkörnigen Hagel und stürmischen Böen einhergehen können. Bitte beachten Sie dazu unsere Warnungen! Nachmittags nach Durchzug der Kaltfront klingen die Schauer von Westen mehr und mehr ab und die Sonne kann sich neben Wolken auch zeitweilig durchsetzen. Vor der Kaltfront liegen die Temperaturen bei 17 bis 21 Grad, später gehen die Temperaturen etwas zurück. Von der Eifel bis zum Sauerland droht in der Nacht zum Samstag Bodenfrost, in Hochlagen sogar leichter Luftfrost bis -2 Grad. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen schönen Tag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktueller DWD Warnlagebericht für NRW
Von marc_thiessenhusen, 21:12

Nordrhein-Westfalen


Kommende Nacht Gewitter

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE bis Freitag, 08.05.09, 16:00 Uhr

Ein schwaches Zwischenhoch bestimmt zusammen mit etwas wärmerer Luft heute das Wetter in Nordrhein-Westfalen.

Daher sind bis zum Abend keine Warnungen erforderlich.

Kommende Nacht nähert sich von Frankreich her eine Gewitterzone. Diese erreicht Nordrhein-Westfalen in der ersten Nachthälfte. Dabei ist örtlich mit Starkregen von 10 bis 20 Liter/Quadratmetern sowie Wind- bzw. stürmischen Böen der Stärke 7 bis 8 (60 bis 70 km/h) zu rechnen.

In den Freitagmorgenstunden ziehen Schauer und Gewitter nach Nordosten ab. Im Tagesverlauf lebt die Schauer- teils auch die Gewittertätigkeit vor allem in der Südosthälfte und im Bergland wieder auf.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Mittwoch, 06. Mai 2009

Freundlicheres Donnerstagswetter bei Werten um 20 Grad
Von marc_thiessenhusen, 23:56

Der Wettertiefpunkt ist überschritten und das Tief  »Zoran« macht einem neuen Hoch platz. Am Vormittag ist es besonders in den östlicheren Landesteilen zwischen dem Weserbergland und dem Sauerland noch bedeckt, teils auch noch trüb. Sonst lockern die Wolken von Südwesten her immer mehr auf und die Sonne setzt sich rasch neben lockeren Wolkenfeldern durch. Im Laufe des Tages kommt dann auch im Norden und Osten von NRW die Sonne gut durch, dabei bleibt es meist trocken. Der Wind weht nicht mehr so schwach wie noch gestern und kommt aus südwestlichen Richtungen. Die Temperaturen gehen deutlich nach oben und erreichen verbreitet 17 bis 21 Grad. Damit kann in der Mittagszeit die Jacke getrost zuhause gelassen werden. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen schönen Tag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Dienstag, 05. Mai 2009

Trübes Mittwochswetter bei maximal 14 Grad
Von marc_thiessenhusen, 22:40

Nach einem sehr trüben Dienstag mit landesweit länger anhaltenden leichten Regenfällen sorgt zur Wochenmitte das Tief  »Zoran« erneut für viele Wolken bei uns in Nordrhein Westfalen. So regnet es am Vormittag bei einem meist trüben Himmel verbreitet, nachmittags gibt es westlich des Rheins auch trockene Abschnitte mit einigen Auflockerungen - sonst bleibt die Wolkendecke geschlossen und es fällt zeit- und gebietsweise leichter Regen. Bei einem frischen Wind aus nordwestlichen Richtungen liegen die Höchstwerte am Nachmittag gerade mal bei 10 bis 14 Grad, in Lüdenscheid um 9 Grad, auf dem Kahlen Asten maximal 5 Grad. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen trotz der schlechten Witterung einen angenehmen Tag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Montag, 04. Mai 2009

Nass-kühler Dienstag bei zum Teil einstelligen Temperaturen
Von marc_thiessenhusen, 23:07

Nach vielen relativ warmen Tagen in den letzten Wochen erreicht unser Frühling am heutigen Dienstag zumindest vom Temperaturniveau her einen ersten Tiefpunkt, denn die Fronten des  Tiefs »Yannic« über der Nordsee ziehen mit vielen Wolken über Nordrhein Westfalen hinweg, aus denen es den ganzen Tag immer mal wieder schauerartig regnet. Insgesamt sind die Niederschlagssummen jedoch relativ gering. Bei einem frischen Wind aus nordwestlichen Richtungen und kaum einer Wolkenlücke steigen die Temperaturen nur auf 6 bis 9 Grad im Bergland und maximal 12 Grad zwischen Rhein und Ruhr. Auf dem Kahlen Asten wird die 5 Grad-Marke nur schwer erreicht. Auch am Mittwoch hält das kühle und nasse Wetter noch an, ehe die Temperaturen rasant nach oben steigen werden. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen schönen Tag...auch trotz der schlechten Witterung.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Sonntag, 03. Mai 2009

Trockener aber kühler Start in die neue Woche
Von marc_thiessenhusen, 22:21

Das lange Wochenende ist vorbei und die erste Arbeitswoche im Mai startet. Nach Durchzug des Tiefs »Xaver«, welches mittlerweile über Nordpolen liegt, liegt NRW zwischen diesem und dem neuen Tief »Yannic« bei Island. So startet der Montag teils noch wolkig oder neblig, im Laufe des Tages kommt die Sonne besser zum Zuge, nachmittags nehmen die Wolken dann von Westen her im Vorfeld des neuen Tiefs wieder zu, am späten Abend setzt im Rheinland Regen ein. Zuvor kann die Sonne jedoch maximal 5-7 Stunden lang scheinen. So klettern die Temperaturen auf 10 Grad in Lüdenscheid, 13 Grad in Köln und Dortmund und maximal 14 Grad in Münster. Am Dienstag sorgt ein frischer Nordwestwind, viele Wolken und zeitweiliger Regen für herbstliches Wetter. Dabei sind kaum mehr als 6 bis 11 Grad zu erwarten. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Wochenstart !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Samstag, 02. Mai 2009

Sonnenschein adè - Sonntag mit Wolken & Nass von oben
Von marc_thiessenhusen, 20:28

Während am Samstag in NRW noch häufig die Sonne schien und das Quecksilber auf bis zu 23 Grad stieg, so beeinflusst am heutigen Sonntag die Kaltfront des über Skandinavien liegenden Tiefs Wilfried unser Wetter. Der Tag startet besonders in Ostwestfalen noch mit etwas Sonne, von Nordwesten ziehen jedoch rasch Wolken ins Land und sorgen in ganz NRW für Schauer, örtlich auch ein kurzes Gewitter. Dabei frischt der Wind deutlich auf. Am Abend lassen die Schauer dann nach, von Westen her lockern die Wolken auf. Die Temperaturen erreichen jedoch nur noch 14 bis 17 Grad, auf dem Kahlen Asten gerade 11 Grad. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen schönen Sonntag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


« Vorhergende Seite | Nächste Seite »

Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.

 


Navigation
 · Startseite

Login / Verwaltung
 · Anmelden!

Kalender
« Juli, 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

Kategorien
 · Allgemeines (74)
 · Wetter (5150)

Links
 · Das Wetter für Nordrhein Westfalen
 · Live-Cam Kierspe
 · Aktuelle Daten Kierspe
 · Neu ! "Wettershow Extrem"
 · Wetter- & Wolkenfotografie
 · Rauk Blog - Kierspe Für & Wider
 · Praktikum RTL Wetterredaktion
 · Das METEO NRW Team

Dringend Verstärkung für das Wetterteam: Suchen ehrenamtliche Wetterbeobachter & Vorhersager
 · Ausschreibung